
Die Meistermannschaft
2004/05
Das Team hat sich verändert, die Ansprüche nicht. Nachdem gleich
sieben
Spielerinnen in die Frauenmannschaft rekrutiert wurden, hat sich das
Gesicht unserer B-Juniorinnen-Elf stark gewandelt. Doch der Neuanfang ist
nicht ohne Grund mit großen Hoffnungen und Erwartungen
verbunden.
Zum
ersten mal starten unsere B-Mädchen mit gleich zwei Team in die neue
Spielzeit, denn neben der 11er Mannschaft in der Rheinlandliga werden wir
zusätzlich mit einer 7er Mannschaft in der Bezirksliga um Punkte
kämpfen. Nina Huwer, Anne Marx, Maria Gillen, Pia Lamberty, Cecile
Bickelmann, Johanna Schmitt und Nadine Schwarz haben sich durch das
erreichen der Altersgrenze mit gleich zwei Rheinlandmeistertiteln - auf
dem Feld und in der Halle - von der
U16 verabschiedet und konnten sich schon in der Vorbereitung als
Bereicherung unserer beiden Frauenmannschaften beweisen. In der U16
hingegen haben Sie eine große Lücke hinterlassen die es zu schließen gilt.
Auch B-Mädchentrainer Gaston Gillen musste aus beruflichen Gründen
von
seinem Trainerposten zurücktreten. Das dreiköpfige Trainergespann Stefan
Jostock (B11er), Günter Karthäuser und Stefan Zimmer (beide B7er) sind
zuversichtlich, dass beide Teams eine erfolgreiche Saison spielen können.
Aus der abgelaufenen Saison verbleiben immerhin noch 12 Spielerinnen im
Kader, die alle von zwei Jahren Rheinlandligaerfahrung profitieren können.
Sie werden sicher Herz und Grundlage des neuen Teams bilden.
Zudem
haben
einige neue Spielerinnen den Weg zu uns gefunden: Julia Oberhausen,
Friederike Bär (beide FSV Tarforst), Anne Kugel (SV Wawern), Franziska
Steilen (JSG Ober-/Niederscheidweiler), Anna Wahlen (SV Gusenburg), Svenja
Borens (Tawern) und Verena Lehnen (Tus Trier-West) ergänzen seit neustem
unsere B-Juniorinnen und konnten im Training bereits auf ihre Stärken
aufmerksam machen. Obendrein wird die komplette U14-Jahrgang der
vergangenen Saison in die U16 eingereiht. Somit haben die starken
Jahrgänge 91/92 die ideale Basis für ihre sportliche
Entwicklung.
Stefan
Jostock liebäugelt mit einem der ersten beiden Plätze, weiß aber um die
Stärken der Gegner. Bad Neuenahr und Neunkhausen dürften wohl zu den
härtesten Konkurrenten zählen. Stefan Zimmer und Günter Karthäuser rechnen
mit einem Platz im oberen Tabellendrittel für unsere B-7. Die Mannschaft
ist sehr jung und die Liga nur sehr schwer einzuschätzen. Trotzdem wird
sich
auch hier durch die hohe Leistungsdichte ein schlagkräftiges Team
entwickeln.
Folgende Aufgaben sind in der Vorbereitung zu
bewältigen:
13.08.05 TuS Issel C-Jugend 11 Uhr in Issel
20.08.05 SV
Strohn
Damen 15 Uhr in Strohn
27.08.05 JSG Ruwertal C-Jugend 16 Uhr in
Mertesdorf
31.08.05 ODP-Auswahl B-Mäd. (Uhrzeit und Spielort noch
unbekannt)
Stefan Jostock